Electric Callboy verkauften international über 150.000 Tickets
Im Rahmen ihrer "Tekkno World Tour" verkauften Electric Callboy hierzulande sowie über die europäischen Grenzen hinweg mehr als 150.000 Tickets. Die Agentur Contra prämierte die nordrhein-westfälische Gruppe dafür mit einem Award.
Blicken auf erfolgreiche Konzerte in Europa, Großbritannien, Nordamerika und Australien zurück (hinten, von links): Björn Gralla (Contra), Daniel Haniß und Daniel Klossek (beide Electric Callboy) sowie (vorn, von links) Pascal Schillo, Kevin Ratajczak (beide Electric Callboy), Jens Gödde (Exact Management) und Hendrik Czaster (Contra).Foto: Electric Callboy
Electric Callboy spielten im Rahmen ihrer "Tekkno World Tour" in vollen Hallen in Europa und Großbritannien. Auch bei ihren Abstechern in Nordamerika und Australien wäre die Metalcore-/Trancecore-Band laut ihrer Agentur Contra auf eine "überwältigende Nachfrage" gestoßen. Während die Gruppe in Nordamerika vor ausverkauftem Publikum auftrat, setzte sie in Australien bis zu 5000 Tickets pro Show ab.
Electric Callboy spielten im Rahmen ihrer "Tekkno World Tour" in vollen Hallen in Europa und Großbritannien. Auch bei ihren Abstechern in Nordamerika und Australien wäre die Metalcore-/Trancecore-Band laut ihrer Agentur Contra auf eine "überwältigende Nachfrage" gestoßen. Während die Gruppe in Nordamerika vor ausverkauftem Publikum auftrat, setzte sie in Australien bis zu 5000 Tickets pro Show ab.