Anzeige
Live

Berliner Clubkultur in Gefahr

Die Clubcommission Berlin mahnt an, dass "steigende Preise, sinkende Besuchendenzahlen und eine unbeständige Haltung seitens des schwarz-roten Senats die Zukunft der Berliner Clubkultur bedrohen". Viele Clubbetreibende seien besorgt, ohne weitere Förderungen ihren Betrieb nicht halten zu können.

Frank Medwedeff21.09.2023 12:28
Berliner Clubkultur in Gefahr
Fordert schnelle Hilfe und sieht ansonsten eine "Bankrotterklärung" der Berliner Kulturpolitik voraus: Marcel Weber, Vorsitzender der Clubcommission. Foto: Clubcommission

Die "weltweit für ihre Einzigartigkeit, Diversität und Progressivität bekannte Berliner Clubkultur" stehe derzeit vor einer "existenziellen Bedrohung" aufgrund der wirtschaftlichen Lage. Die Berliner Clubs beschäftigen laut der "Clubkultur Studie 2019" mehr als 9000 Menschen und seien ein wichtiger Standortfaktor für Tourismus und die Kreativwirtschaft, wie die Clubcommission Berlin betont. Sie bringen demnach drei Millionen Tourist:innen jährlich in die Stadt ...

Anzeige