3,59 Millionen Schlagerfans schalteten am 11. November die ARD ein, um die "Beatrice Egli Show" zu sehen (Marktanteil: 14,3) Prozent – das sind 70.000 weniger als bei der April-Ausgabe. Dafür verbesserte das von Werner Kimmig produzierte Format die Quote bei den 14- bis 49-Jährigen.
Dietmar Schwenger12.11.2023 13:34
Sangen gemeinsam bei der "Beatrice Egli Show" (von links): Beatrice Egli, Maite Kelly und Melissa Naschenweng. Foto: Manfred H. Vogel/SWR
Zum Vergleich: Im April 2023 hatten sich 3,66 Millionen für die „Beatrice Egli Show“ interessiert (Marktanteil: 14,1 Prozent), bei den Jungen waren es 360.000 (Marktanteil: 6,4 Prozent). Nun verfolgten 490.000 die zweieinhalbstündige Sendung, die bereits am 10. Oktober in den Studios in Berlin-Adlershof aufgezeichnet worden war (Marktanteil: 9,7 Prozent).
Zum Vergleich: Im April 2023 hatten sich 3,66 Millionen für die „Beatrice Egli Show“ interessiert (Marktanteil: 14,1 Prozent), bei den Jungen waren es 360.000 (Marktanteil: 6,4 Prozent). Nun verfolgten 490.000 die zweieinhalbstündige Sendung, die bereits am 10. Oktober in den Studios in Berlin-Adlershof aufgezeichnet worden war (Marktanteil: 9,7 Prozent).