Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Arena Trier intensivieren die Betreibergesellschaft MVG und die Stadtwerke Trier (SWT) ihre Zusammenarbeit. In diesem Zuge übernehmen die Stadtwerke Trier die Namensrechte der Halle, die künftig nun SWT-Arena heißt.
Dietmar Schwenger30.03.2023 13:51
Neue Partner (von links): Arndt Müller (SWT-Vorstand), Arnd Landwehr (Geschäftsführer MVG Trier), Andre Ewertz (Geschäftsführer Römerstrom Gladiators Trier), Wolfram Leibe (Oberbürgermeister Stadt Trier, SWT-Verwaltungsratsvorsitzender) und Markus Nöhl (Kulturdezernent Stadt Trier, Aufsichtsratsvorsitzender MVG Trier)Foto: Simon Engelbert Photogroove
Noch vor dem Jubiläumstermin im Herbst wollen die Betreiber die SWT-Arena. laut eigenen Angaben die größte Multifunktionshalle der Region, unter anderem mit neuer Licht- und Bildschirmtechnik ausstatten, um so "für Besucherinnen und Besucher und Veranstalterinnen und Veranstalter noch attraktiver" werden.
Noch vor dem Jubiläumstermin im Herbst wollen die Betreiber die SWT-Arena. laut eigenen Angaben die größte Multifunktionshalle der Region, unter anderem mit neuer Licht- und Bildschirmtechnik ausstatten, um so "für Besucherinnen und Besucher und Veranstalterinnen und Veranstalter noch attraktiver" werden.