Stuttgarter Veranstalter verbünden sich gegen Festivalsterben
Zwölf Festivals aus Stuttgart und der Region haben eine Website namens "Support Your Local Festivals" gestartet. Ihr Ziel: Auf die schwierige Lage der lokalen Kulturszene aufmerksam zu machen, wie das Pop-Büro Region Stuttgart mitteilt. Zu den insgesamt sechs Initiatoren gehören unter anderem das Jazzopen Stuttgart, About Pop, Dunkelbunt Festival oder ITFS.
Setzt sich neben anderen Veranstaltungen für die Festivallandschaft ein: Wasser mit Geschmack.Foto: Sebastian Fauser
Die vom Pop-Büro Region Stuttgart unterstützte Aktion wolle auf die angespannte Wirtschaftslage, Sparmaßnahmen im Kulturbereich und steigende Kosten reagieren. Diese würden weltweit Festivals in ihrer Existenz bedrohen, sodass diese nicht nur mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen hatten, sonder teils gar ihr Ende verkünden müssten, heißt es von den Initiator:innen.
Die vom Pop-Büro Region Stuttgart unterstützte Aktion wolle auf die angespannte Wirtschaftslage, Sparmaßnahmen im Kulturbereich und steigende Kosten reagieren. Diese würden weltweit Festivals in ihrer Existenz bedrohen, sodass diese nicht nur mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen hatten, sonder teils gar ihr Ende verkünden müssten, heißt es von den Initiator:innen.