ZDF widmet die zweite "Kultnacht" Hildegard Knef
Am 1. Februar 2003 strahlt das ZDF anlässlich des ersten Todestages von Hildegard Knef eine Sondersendung aus, in der es vor allem um ihre Musik geht.
Am 1. Februar 2003 strahlt das ZDF um 0.30 Uhr anlässlich des ersten Todestages von Hildegard Knef unter dem Titel "Die ZDF-Kultnacht" eine zweistündige Sondersendung aus. In der zweiten Folge der "Kultnacht", die sich in der Erstausgabe mit Abba beschäftigt hatte, geht es vor allem um ihre Musik. Damit will der Sender laut Dr. Dirk Quaschnowitz, dem zuständigen Redakteur von der Hauptredaktion Show Redaktion Show III, ihr "Schaffen als Chansonsängerin würdigen." Die gezeigte Dokumentation fängt mit ihren ersten Schallplattenveröffentlichungen von 1963 an und geht bis zu ihrer letzten CD von 1999. Mit zahlreichen Interviewpassagen will das ZDF das "Bild einer facettenreichen Persönlichkeit zeichnen, deren Faszination und Beliebtheit ungebrochen bleibt", so Quaschnowitz.