Anzeige
Kino

Peter Gerlach seit 50 Jahren im Berufsleben

Gelernt hat Peter Gerlach zunächst das Verkaufen, später das "Fernsehmachen". Dass er in seiner Fernsehkarriere unzählige Quotenhits von "Die Schwarzwaldklinik" über "Das Traumschiff" und "Wetten, dass...?" bis "Kommissar Rex" auf den Weg gebracht hat, bezeichnet er heute als "unerhörtes Glück".

sadi11.10.2002 12:09
Einer größten Unterhaltungsmacher des deutschen Fernsehens: Peter Gerlach
Einer größten Unterhaltungsmacher des deutschen Fernsehens: Peter Gerlach

Als Peter Gerlach 1952, also vor 50 Jahren, eine Lehrstelle in der Nähe von Dresden antrat, deutete noch nichts darauf hin, dass er einmal einer der wichtigsten und einflussreichsten Männer der deutschen Fernsehunterhaltung werden würde. Doch gleich nach dem Verkaufen lernte Gerlach das Fernsehgeschäft - und zwar von der berühmten "Pike" auf. Er beginnt als Hilfsaufnahmeleiter bei der UFA Fernsehproduktion, arbeitet sich dort zum Leiter des Herstellungsbetriebes hoch und wechselt schließlich zum ZDF. Genau 20 Jahre nach seinem Start ins Berufsleben übernimmt Gerlach dort die Leitung der Hauptredaktion Unterhaltung, später die Stelle des stellvertretenden Programmdirektors. Gerlach wird Gesellschafter beziehungsweise Geschäftsführer der Fernsehproduktionsgesellschaften Terranova Film, novafilm und ndFund arbeitet ein Jahr lang als geschäftsführender Programmdirektor bei SAT.1.

Anzeige