pop rlp - Kompetenzzentrum Popularmusik Rheinland-Pfalz
Koblenz

Top Job
Projektmanagement im Bereich Musikwirtschaft in Rheinland-Pfalz (m/w/d) – Vollzeit, ab sofort

pop rlp - Kompetenzzentrum Popularmusik Rheinland-Pfalz

Vollzeit

Angestellt

Projektmanagement

vor 80 Tagen

Über uns pop rlp ist die Dachmarke und die zentrale Anlaufstelle im Bereich populärer Musikkultur in Rheinland-Pfalz. Bisher liegt unser Fokus auf der Unterstützung junger Musikschaffender, Vernetzung aller Akteurinnen und Akteure der Branche und bedarfsorientierten Fort-/Weiterbildungen. Hierbei soll Popularmusik in all ihrer stilistischen Breite gefördert werden. Mit unserer Geschäftsstelle in der südlichen Vorstadt von Koblenz bilden wir auf drei Stockwerken die ideale Schnittstelle, um ambitionierte Kreative und alle Akteurinnen und Akteure der Branche miteinander zu vernetzen und zu unterstützen. Der Träger von pop rlp ist die Landesarbeitsgemeinschaft Rock & Pop in Rheinland-Pfalz e.V., ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in Koblenz und wird vom Land Rheinland-Pfalz institutionell gefördert. Unser Team umfasst derzeit drei Mitarbeitende in Vollzeit, einen Auszubildenden im Berufsbild Veranstaltungskaufmann und eine Freiwillige im FSJ Kultur, mehr als 20 Honorarkräfte in verschiedenen Projekten und einen ehrenamtlich arbeitenden Vorstand. Eingebunden sind wir in das bundesweite Forum der Popmusikförderer des Bundesverbandes Popularmusik und sind Partner diverser Pop-Förderkonferenzen/ Showcase-Formate wie z.B. c/o pop, Köln, Most Wanted Music Berlin, About Pop Stuttgart uvm. Wir sind Mitglied im Landesmusikrat RLP sowie der Livekomm, dem Verband der Musikspielstätten und Festivals in Deutschland.

Du brennst für Musik und möchtest die Musikwirtschaft in Rheinland-Pfalz aktiv gestalten? Du hast ein Talent für Networking und willst ein neues starkes Netzwerk aus Kreativschaffenden, Unternehmen und Institutionen in Rheinland-Pfalz aufbauen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Unser Ziel ist es, die Branche zu stärken, innovative Projekte zu entwickeln und zu fördern und Synergien zu schaffen. Wir sind ein junges, dynamisches Team, das mit Leidenschaft und Kreativität an der Weiterentwicklung der Musikszene arbeitet.

Deine Aufgaben:
  • Aufbau und Pflege eines nachhaltigen Netzwerks im Bereich der Musikwirtschaft in Rheinland-Pfalz
  • Enge Zusammenarbeit mit Musiker*innen, Veranstaltenden, Kulturinstitutionen und Unternehmen
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Unterstützung der Musikwirtschaft
  • Organisation und Durchführung von Branchenevents, Workshops und Netzwerktreffen
  • Beratung und Unterstützung von Akteur*innen der Musikszene bzw. Musikwirtschaft
  • Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Förderinstitutionen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Branche
  • Community-Management via Social Media
  • Entwicklung und Umsetzung der Kommunikation sowie Social Media -Präsenz
Das bringst du mit:
  • Eine hohe Affinität zur Musikwirtschaft und ein gutes Verständnis für ihre Strukturen
  • Erfahrungen im Bereich Netzwerkarbeit, Veranstaltungsorganisation und Kultur-/Projektmanagement
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium Kultur-/Musik- /Projektmanagement, Wirtschaft oder ähnlichen Studiengänge/ vergleichbare Qualifikation
  • Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
  • Kreativität und Innovationsgeist
  • Hohes Engagement und hohe Belastbarkeit sowie Bereitschaft für Reisetätigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools und Social Media
  • Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen und wirtschaftlichen Akteur*innen
Wir bieten:
  • Eine spannende Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) mit viel Gestaltungsspielraum zunächst befristet bis zum 31.12.2025 mit der Option der Verlängerung bis zum 31.12.2026
  • Vergütung angelehnt an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (RLP)
  • Ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit einem jungen, motivierten Team
  • Ein modernes Büro mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Die Chance, die Musikwirtschaft in Rheinland-Pfalz aktiv mitzugestalten
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Bewerbung Du fühlst dich angesprochen? Dann schicke uns deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittsdatums und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 15.03.2025 an markus@pop- rlp.de oder per Post an: pop rlp – Markus Graf, Merowingerstr. 5, 56068 Koblenz

Wir freuen uns auf dich!

Lass uns gemeinsam die Zukunft der Musikwirtschaft in Rheinland-Pfalz gestalten!