Verband der Musikmanager wächst und stellt sich neu auf
Bereits zum vierten Mal trafen sich die Mitglieder des Interessenverbands Musikmanager & Consultants (IMUC) im Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom zu ihrem traditionellen Networking-Wochenende vom 11. bis 13. Februar. Same procedure as every year? Nicht wirklich.
gil21.02.2017 08:41
IMUC-Mitglieder und Gäste auf dem vereisten Strand von Usedom: hinten von links Manfred Gillig-Degrave (Herausgeber MusikWoche), Ulf Wenderlich (valiart Management), Annika Verheyen (the red cat agency), Thorsten Kirmes (Kirmes), Ralf Schroeter (Sound 'n Scripture), Michael Biwer (Messe Frankfurt), Louis Spillmann (SpillmannSchneider), Florian Brauch (Sparta), Kiki Röhlke (upart), Daniel Mosebach (Elbe Music Service), Rolf Budde (DMV), Jan Mewes (Mewes Künstlermanagement), Thorsten Harm (Rodeostar), Patrick Lawritsch (Rootdown), Carmelo Lo Porto (Ever Ever), Carol von Rautenkranz (Golden Gate), Karin Heinrich (Heinrich & De Wall), Freddie De Wall (Heinrich & De Wall), Tessy Schulz (International Artist Management), Günther Wildner (Wildner Music), Florian "Böde" Böhlendorf (Sparta), Malik Al Badrik (Abbey Road Institute), Patrick Oginski (Südpol), Ulli Schiller (Abbey Road Institute) und Philip Skupin (Elbe Music Service); davor knien von links Wolfgang Weyand (Weyand Entertainment), Sascha Stadler (vollkontakt), Pino Brönner (Bam Bam Music) und Ben Galler (Bendit Entertainment)MusikWoche
Bereits zum vierten Mal trafen sich die Mitglieder des Interessenverbands Musikmanager & Consultants (IMUC) im Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom zu ihrem traditionellen Networking-Wochenende vom 11. bis 13. Februar. Same procedure as every year? Nicht wirklich.
Bereits zum vierten Mal trafen sich die Mitglieder des Interessenverbands Musikmanager & Consultants (IMUC) im Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom zu ihrem traditionellen Networking-Wochenende vom 11. bis 13. Februar. Same procedure as every year? Nicht wirklich.