Am 7. Juli 2012 fand in Hermann Hesses Geburtsstadt Calw das Finale des Songwettbewerbs "Panikpreis" statt. Initiiert wurde die Auszeichnung von der Udo-Lindenberg-Stiftung, deren Gründer den Juryvorsitz übernahm und auch selbst auf der Bühne stand.
cs09.07.2012 13:31
Nach dem Finale trafen sich Preisträger und Juroren auf der Bühne (von links): Andreas Weitkämper (A&R Director Warner Music Germany), Nicolas Sturm, Udo Lindenberg und Rita Flügge-Timm (Director Artist Department Warner Music Entertainment)Tine Acke/Warner Music
Am 7. Juli 2012 fand in Hermann Hesses Geburtsstadt Calw das Finale des Songwettbewerbs "Panikpreis" statt. Initiiert wurde die Auszeichnung von der Udo-Lindenberg-Stiftung, deren Gründer den Juryvorsitz übernahm und auch selbst auf der Bühne stand. Die Juroren um Lindenberg kürten den Songwriter Nicolas Sturm zum Gewinner des diesjährigen "Panikpreises". Der zweite Preis ging an die Band Turbine Weststadt. Der HipHop-Künstler MisterME sicherte sich den dritten Platz.
Am 7. Juli 2012 fand in Hermann Hesses Geburtsstadt Calw das Finale des Songwettbewerbs "Panikpreis" statt. Initiiert wurde die Auszeichnung von der Udo-Lindenberg-Stiftung, deren Gründer den Juryvorsitz übernahm und auch selbst auf der Bühne stand. Die Juroren um Lindenberg kürten den Songwriter Nicolas Sturm zum Gewinner des diesjährigen "Panikpreises". Der zweite Preis ging an die Band Turbine Weststadt. Der HipHop-Künstler MisterME sicherte sich den dritten Platz.