Anzeige
Events

Spitzen der Musikindustrie trafen Digitalkommissar Oettinger

Die Strategie der EU-Kommission zum Digital Single Market und deren Auswirkungen auf die Kreativwirtschaft standen am 23. Mai beim Treffen einer Delegation des BVMI-Vorstands mit Digitalkommissar Günther Oettinger auf der Agenda.

ks24.05.2016 13:38
Beim europäischen Gedankenaustausch in Berlin (von links): Jörg Glauner (General Counsel Central Europe Warner Music), Bernd Dopp (Chairman & CEO Warner Music Central Europe), Konrad von Löhneysen (Geschäftsführer Embassy of Music & Sprecher der außerordentlichen Mitglieder im BVMI), Henning Zimmermann (Executive Vice President Universal Music), Günther Oettinger (EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft), Dieter Gorny (Vorstandsvorsitzender Bundesverband Musikindustrie), Florian Drücke (Geschäftsführer Bundesverband Musikindustrie) und Philip Ginthör (CEO Sony Music GSA)
Beim europäischen Gedankenaustausch in Berlin (von links): Jörg Glauner (General Counsel Central Europe Warner Music), Bernd Dopp (Chairman & CEO Warner Music Central Europe), Konrad von Löhneysen (Geschäftsführer Embassy of Music & Sprecher der außerordentlichen Mitglieder im BVMI), Henning Zimmermann (Executive Vice President Universal Music), Günther Oettinger (EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft), Dieter Gorny (Vorstandsvorsitzender Bundesverband Musikindustrie), Florian Drücke (Geschäftsführer Bundesverband Musikindustrie) und Philip Ginthör (CEO Sony Music GSA) BVMI

Die Strategie der Europäischen Kommission zum Digital Single Market und deren Auswirkungen auf Kreativwirtschaft und Rechteinhaber standen am 23. Mai 2016 beim Treffen einer Delegation des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) mit EU-Digitalkommissar Günther Oettinger auf der Agenda. Der Austausch fand in der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland am Pariser Platz in Berlin statt.

Anzeige