Am 27. und 28. Mai ging das Future Music Camp in seine dritte Runde. Die Ausrichter der Popakademie Baden-Württemberg begrüßten mehr als 300 Teilnehmer, die unter anderem in den Sessions des Barcamps für eine hohe Themenfrequenz sorgten. Zudem fiel der Startschuss für die Workshop-Reihe a2n Connect.
ks30.05.2011 14:49
Begrüßten mehr als 300 Teilnehmer in Mannheim (v.l.n.r.): Popakademie-Geschäftsführer Prof. Hubert Wandjo, Dr. Alexander Endreß (Studiengangsmanager Musikbusiness), Ryan Rauscher und Daniel Schlender (beide Projektmanagement Future Music Camp)
Am 27. und 28. Mai ging das Future Music Camp (FMC) in Mannheim in seine dritte Runde. Die Ausrichter des Branchentreffs von der Popakademie Baden-Württemberg ziehen eine erfolgreiche Bilanz: Mehr als 300 angemeldete Teilnehmer hätten für eine hohe Themenfrequenz in den Sessions des Barcamps gesorgt, heißt es.