Bernd Neumann positioniert sich als "Anwalt der Kreativen"
Bei einem Urheberrechtssymposium von G+J Entertainment Media hat sich Kulturstaatsminister Bernd Neumann für einen wirksamen Schutz des geistigen Eigentums in der digitalen Medienwelt ausgesprochen. In seiner Keynote ging er auch auf ACTA und das Leistungsschutzrecht für Verlage ein.
Bei einem Urheberrechtssymposium von G+J Entertainment Media und der MBA - Media Business Academy hat sich Kulturstaatsminister Bernd Neumann für einen wirksamen Schutz des geistigen Eigentums im Digitalzeitalter ausgesprochen. In seiner Keynote zur Eröffnung der Veranstaltung "Der Schutz des geistigen Eigentums - Urheberrecht in der digitalen Medienwelt" in Berlin erklärte der CDU-Politiker: "Die großen Chancen der Digitalisierung - für die Nutzer wie auch für die Urheber - zu nutzen und Risiken zu minimieren, das ist mein Credo, um diese aktuell größte kulturpolitische Herausforderung zu bestehen. Die Regeln der analogen Welt lassen sich nicht eins-zu-eins auf die digitale Welt übertragen." Das geltende Recht habe mit den technischen Entwicklungen nicht Schritt gehalten. Dennoch sei das Internet kein rechtsfreier Raum. "Dafür steht mit dem Erhalt unserer kulturellen Vielfalt zu viel auf dem Spiel", warnte Neumann bei seiner Rede in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz.