Advertisment
Recorded & Publishing

WIN will Brücken zu aufstrebenden Märkten schlagen

Das internationale Indie-Netzwerk WIN hat mit Bridge ein internationales Projekt ins Leben gerufen, das unabhängige Musikschaffende in 13 Märkten der Regionen Asien-Pazifik (APAC), Lateinamerika (LATAM) und Westasien/Nordafrika (WANA) fördern soll.

Lisa Nehrkorn06.05.2025 10:52
Will Indies dabei unterstützten, das "digitale Ökosystem von heute" zu navigieren: WIN-CEO Noemí Planas.
Will Indies dabei unterstützten, das "digitale Ökosystem von heute" zu navigieren: WIN-CEO Noemí Planas. Foto: Jorge de Miguel

Als Ziel der Bridge-Initiative des Worldwide Independent Network (WIN) gilt es, potenzielle digitale Ungleichheiten durch Wissensaustausch, regionale Kooperationen und praxisnahe Ressourcen zu überwinden. Bis Dezember 2025 werden unter anderem Marktanalysen, Weiterbildungsformate und Toolkits zur Verbreitung bewährter Verfahren angeboten.

Advertisment