Advertisment
Live

Forum Veranstaltungswirtschaft diskutierte mit Bundestagsabgeordneten

Vertreter:innen der Mitgliedsverbände des Forum Veranstaltungswirtschaft haben am 16. September 2025 im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages über die drängendsten Herausforderungen der Branche gesprochen. Im Mittelpunkt standen dabei die Themen Rechtssicherheit bei der Beauftragung von Selbstständigen, die Anpassung des Arbeitszeitgesetzes sowie notwendige Reformen im Jugendarbeitsschutzgesetz.

Dietmar Schwenger16.09.2025 09:12
Forum Veranstaltungswirtschaft diskutiert mit Bundestagsabgeordneten
Frühstückten im Parlament (von links): René Tumler (EVVC), Robert Ninnemann (FAMA), Johannes Everke (BDKV), Christian Ordon (LiveKomm), Marcus Pohl (ISDV) und Björn Sänger (VDVO). Foto: Forum Veranstaltungswirtschaft)

Die Arbeitsbedingungen in der Veranstaltungswirtschaft seien durch unregelmäßige Arbeitszeiten, Wochenendarbeit und praxisnahe Ausbildung geprägt, teilt das Forum Veranstaltungswirtschaft mit, in dem die Verbände BDKV, EVVC, FAMA, ISDV, LiveKomm und VDVO. zusammengeschlossen sind. "Strenge gesetzliche Rahmenbedingungen führen jedoch in vielen Fällen zu Einschränkungen, die den Ausbildungs- und Berufserfolg behindern und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche gefährden."

Advertisment