Vertriebsrankings KW50: Sony und Warner auf Universal Musics Fersen
Universal Music bleibt dank des anhaltenden Erfolgs von Taylor Swift und eines neuen Live-Albums der Rolling Stones mit 47,7 Prozent Marktführer bei den Alben, verliert aber gegenüber den 61,5 Prozent der Vorwoche deutlich, da die anderen Majors kräftig zulegen konnten.
Sorgen mit für ein weiterhin gutes Ergebnis von Universal Music: Die Rolling Stones mit Mick Jagger (links) und Keith Richards.Foto: Depositphotos, Imago
Auf den Plätzen zwei und drei der Album-Rangliste der Konzerne folgen Warner Music mit 26,1 Prozent und Sony Music mit 18 Prozent. Die Ränge abseits des Treppchens belegen die Indies 375 Media (2,9 Prozent) und Kontor / Edel (2,1 Prozent). Die weiteren Rankings der Albumcharts werden ebenfalls von Universal Music angeführt, bei den Ve...
Auf den Plätzen zwei und drei der Album-Rangliste der Konzerne folgen Warner Music mit 26,1 Prozent und Sony Music mit 18 Prozent. Die Ränge abseits des Treppchens belegen die Indies 375 Media (2,9 Prozent) und Kontor / Edel (2,1 Prozent). Die weiteren Rankings der Albumcharts werden ebenfalls von Universal Music angeführt, bei den Ve...