Anzeige
Charts

Vertriebsrankings KW45: Universal Music dominiert Longplay-Konzernwertung

Universal Music behauptet seine herausragende Stellung in den Vertriebsrankings und führt in KW45 sowohl die Longplay- als auch Singles-Auswertung an. Ein neuer Release von Florence + The Machine, Taylor Swifts aktuelles Album und der Soundtrack der "K-Pop Demon Hunters" aus dem Sommer verhelfen dem Major zu Spitzenplätzen. Sony Music übernimmt trotz deutlicher Verluste erneut die Führung bei den Compilations.

Lisa Nehrkorn07.11.2025 16:02
Vertriebsrankings KW45:
Holt Universal Music die Lorbeeren: Florence + The Machine mit dem neuen Album "Everybody Scream". Foto: Universal Music

Der Major Universal Music führt die Konzernwertung der Longplay-Charts mit 54,9 Prozent deutlich vor Sony Music mit 29,2 Prozent an. Den Erfolg verdankt Universal Music einer Mischung aus der neuen VÖ von Florence + The Machine, "Everybody Scream", auf Rang drei, gefolgt von der aktuellen Taylor-Swift-Platte "The Life Of A Showgirl" sowie dem "K-Pop Demon Hunters"-Soundtrack, der seit dem Sommer 2025 die Charts beherrscht. Warner Music belegt mit 7,0 Prozent den dritten Platz, dahinter erscheint das Segment Independent/Unknown mit 4,1 Prozent sowie Kontor/Edel mit 1,5 Prozent.

Anzeige