Vertriebsrankings KW32: Universal Music hält Sony Music auf Distanz
Dank weiterhin starker Performance des "K-Pop Demon"-Soundtracks sowie Neueinstiegen von Kolja Goldstein mit "Kouwe Ouwe" und Reneé Rapp mit "Bite Me" hält sich Marktführer Universal Music mit über 50 Prozent Marktanteil an der Spitze der Vertriebsrankings.
Beißt sich mit "Bite Me" in die Top 5 der deutschen Album-Charts: Reneé Rapp.Foto: Cover-Images, Imago
Auch wenn Sony Music mit Neueinstiegen von Roger Waters und Amos "SSJ" an Prozentpunkten zulegen kann, bleibt der Major mit 26 Prozent weit hinter Universal Music zurück. Universal Music verteidigt mit 50,4 Prozent weiterhin die Spitze. Warner Music, der dritte Major im Bunde, profitiert von den Dauerbrennern Alex Warren sowie Linkin Park und erreicht einen Marktanteil von 15,4 Proz...
Auch wenn Sony Music mit Neueinstiegen von Roger Waters und Amos "SSJ" an Prozentpunkten zulegen kann, bleibt der Major mit 26 Prozent weit hinter Universal Music zurück. Universal Music verteidigt mit 50,4 Prozent weiterhin die Spitze. Warner Music, der dritte Major im Bunde, profitiert von den Dauerbrennern Alex Warren sowie Linkin Park und erreicht einen Marktanteil von 15,4 Proz...