Lauren Newton nahm Albert-Mangelsdorff-Preis entgegen
Bei seiner 17. Ausgabe ging der Albert-Mangelsdorff-Preis an Lauren Newton. Die in Oregon geborene und seit 1974 in Baden-Württemberg lebende Sängerin erhielt die Auszeichnung für ihr Lebenswerk bei einem Konzert am 1. November 2025 in Berlin.
Bei der Preisverleihung am 1. November in Berlin: Preisträgerin Lauren Newton (3. von links) mit (von links) dem Ehrenvorsitzenden der Deutschen Jazzunion, Manfred Schoof, den Jurymitgliedern Aki Takase, Stefan Hentz und Cora Malik sowie Laudatorin Julia Neupert.Foto: Ulla C. Binder
"Ohne euch alle, wäre ich heute Abend nicht hier", sagte die seit Anfang September als Preisträgerin feststehende Lauren Newton laut den Initiatoren des Albert-Mangelsdorff-Preis zu Beginn des Konzerts, das sie zusammen mit der französischen Kontrabassistin Joëlle Leandre bestritt, mit der sie bereits seit über 30 Jahren auf der Bühne steht.
"Ohne euch alle, wäre ich heute Abend nicht hier", sagte die seit Anfang September als Preisträgerin feststehende Lauren Newton laut den Initiatoren des Albert-Mangelsdorff-Preis zu Beginn des Konzerts, das sie zusammen mit der französischen Kontrabassistin Joëlle Leandre bestritt, mit der sie bereits seit über 30 Jahren auf der Bühne steht.