Die Musik von Al Di Meola "verlangt einiges vom Zuhörer"
Auf der MusikWoche-Couch sprach Al Di Meola nicht nur über sein neues, komplexes Doppelalbum "Twentyfour", sondern auch darüber, wie sein Hamburger Label earMusic den einflussreichen Jazz- und World-Music-Gitarristen immer wieder überrascht.
Dietmar Schwenger02.08.2024 08:57
Erzählte auf der Couch, wie sein Vertrag mit earMusic zustande gekommen ist: Al Di Meola auf der Couch.Foto: MusikWoche
"earMusic ist ein fantastisches Label", schwärmt Al Di Meola. Für den am 22. Juli 70 Jahre alt gewordenen Künstler, der in den 70er-Jahren mit der von Chick Corea geführten Jazzrock-Band Return To Forever und später mit der Akustikplatte "Friday Night In San Francisco" weltweit bekannt wurde, fühlt sich das Edel-Label an, "als ob dort die alte Welt auf die neue Welt trifft. Ihre Arbeit erinnert mich manchmal an meine einstigen CBS-Tage. Ein Label wie earMusic gibt es in den Staaten einfach nicht...
"earMusic ist ein fantastisches Label", schwärmt Al Di Meola. Für den am 22. Juli 70 Jahre alt gewordenen Künstler, der in den 70er-Jahren mit der von Chick Corea geführten Jazzrock-Band Return To Forever und später mit der Akustikplatte "Friday Night In San Francisco" weltweit bekannt wurde, fühlt sich das Edel-Label an, "als ob dort die alte Welt auf die neue Welt trifft. Ihre Arbeit erinnert mich manchmal an meine einstigen CBS-Tage. Ein Label wie earMusic gibt es in den Staaten einfach nicht...