GEMA lädt vor dem Musikautor*innenpreis zum Blind Date
Beim Deutschen Musikautor*innenpreis geht es der GEMA darum, Musikschaffende in den Vordergrund zu rücken, die oft nicht selbst als Interpreten im Rampenlicht stehen. Um das auch abseits der Preisverleihung zu schaffen, bespielen die Preisstifter in diesem Jahr ihre öffentlichen Kanäle unter anderem mit Gesprächen zwischen den Nominees.
Beim Deutschen Musikautor*innenpreis (DMAP) geht es den Preisstiftern der GEMA darum, die Musikschaffenden in den Vordergrund zu rücken, die oftmals nicht selbst als Interpreten im Rampenlicht stehen. Um das auch abseits der eigentlichen Preisverleihung zu schaffen, bespielt die Verwertungsgesellschaft in diesem Jahr ihre öffentlichen Kanäle unter anderem mit Gesprächen zwischen per Los ausgewählten Nominees für den DMAP 2022. Dafür hat man das Format "Nominee meets Nominee" ins...