Am 31. März legte der Bertelsmann-Konzern seine Bilanz fürs abgelaufene Geschäftsjahr vor. Die Musiktochter BMG verbuchte demnach ein Umsatzplus von gut zehn Prozent und konnte auch die operativen Vorsteuergewinne steigern. Der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe bezeichnete BMG als einen der "Sprinter" im Konzern.
Knut Schlinger31.03.2022 09:18
Deutschland im internen Umsatz-Ranking auf Platz vier: der Heimatmarkt steuerte 2021 sechs Prozent zu den BMG-Gesamtumsätzen bei, mehr als die Hälfte ihrer Einnahmen entfielen auf die USA, gefolgt von Großbritannien und FrankreichBertelsmann-Konzernbilanz, Screenshot
Am 31. März 2022 legte der Bertelsmann-Konzern seine Bilanz fürs abgelaufene Geschäftsjahr vor. Die von CEO Hartwig Masuch geleitete Musiktochter BMG verbuchte demnach ein Umsatzplus von gut zehn Prozent und konnte auch die operativen Vorsteuergewinne steigern.
Am 31. März 2022 legte der Bertelsmann-Konzern seine Bilanz fürs abgelaufene Geschäftsjahr vor. Die von CEO Hartwig Masuch geleitete Musiktochter BMG verbuchte demnach ein Umsatzplus von gut zehn Prozent und konnte auch die operativen Vorsteuergewinne steigern.